RFID Karten
RFID Karten sind Plastikkarten mit einem integrierten RFID Transponder. Im Gegensatz zu kontaktbehafteten Chipkarten benötigen RFID Karten keinen direkten physischen Kontakt, um ausgelesen oder beschrieben zu werden.
YouCard ist offizieller Partner der RFID Chiphersteller NXP, LEGIC und HID. Sie erhalten bei uns die weitverbreitetsten RFID Chiptechnologien, wie die der MIFARE- und LEGIC-Serie.
YouCard ist offizieller Partner der RFID Chiphersteller NXP, LEGIC und HID. Sie erhalten bei uns die weitverbreitetsten RFID Chiptechnologien, wie die der MIFARE- und LEGIC-Serie.
1 bis 24 (von insgesamt 43)
Was ist eine RFID-Karte?
RFID Karten sind PVC Plastikkarten, die mit einem Transponder (Chip) zur kontaktlosen Datenübertragung ausgestattet sind, der vom Anwender äußerlich nicht erkennbar ist. RFID-Karten werden häufig auch als Transponderkarten oder kontaktlose Chipkarten bezeichnet.Die Abkürzung RFID steht für Radio Frequency Identification. Einfach übersetzt bedeutet dies "Funkerkennung". RFID ist eine Technologie der Automatischen Identifikation und Datenerfassung.
Mit RFID können Daten auf einem RFID-Chip (auch Transponder) berührungslos und ohne Sichtkontakt gespeichert und gelesen werden. Für diesen Datenaustausch kommuniziert eine RFID-Karte mit einem Lesegerät (auch RFID-Reader genannt). Die Datenübertragung zwischen Transponder und RFID-Leser findet mittels elektromagnetischer Wellen statt.
Woraus besteht eine RFID-Karte?
Auch wenn auf den ersten Blick nicht erkennbar, beinhaltet eine RFID elektronische Elemente, die im Kartenkörper eingebettet sind. So besteht jede RFID-Karte aus einer Antenne und einem Chip. Die kontaktlosen Transponderkarten unterscheiden sich in Frequenz und Speicherkapazität. Je nach verbauter Antenne können unterschiedliche Lesereichweiten mit der Chipkarte erreicht werden.Im deutschsprachigen Raum verfügen die Chip-Hersteller LEGIC und NXP Semiconductors (MIFARE) über die größten Marktanteile. Sowohl LEGIC, als auch MIFARE Transponder arbeiten auf der 13,56 MHz Frequenz und werden häufig für hochsichere Identifikations-Lösungen angewendet.
Was sind aktive und passive RFID-Transponder?
Man unterscheidet zwischen aktiven und passiven RFID-Technologien. Bei den meist verbreiteten passiven RFID-Technologien wird ein induktives Magnetfeld aufgebaut, um den Chip mit Energie zur Kommunikation zu versorgen.Aktive Transponder verfügen über eine eigene Energieversorgung (z.B. Akkus, Batterien). Passive RFID-Chips können daher üblicherweise nur über wenige Zentimeter kommunizieren, aktive Transponder überbrücken oft weite Entfernungen.
Bei uns erhalten Sie passive RFID Chipkarten, die auf der Frequenz von 13,56 MHz oder 125 kHz arbeiten und dem ISO Standard ISO 14443 unterliegen.
Anwendungsgebiete von RFID-Karten:
- Akkreditierung
- Zeiterfassung
- Zutrittskontrolle
- Firmenausweise
- Mitarbeiterausweise
- Schlüsselkarten
- Besucherausweise
- Ticketing
Führende RFID-Chip Hersteller:
- NXP MIFARE / ICODE / HITAG
- LEGIC
- HID
- EM Microelectronic
- Texas Instruments
RFID Karten bedrucken - möglich über 2 Wege
Falls Sie Ihre blanko Transponderkarten bedrucken möchten, können Sie dies auf zwei Wegen erreichen. Die komfortabelste und qualitativ hochwertigste Lösung ist eine direkte Bedruckung der Karten durch die Experten von YouCard. Dabei werden Ihre Karten im Offset oder Digitaldruck vorgedruckt und weisen perfekte Druckbilder auf. Lassen Sie sich hierzu am besten telefonisch von uns beraten.Steht wiederrum die Flexibilität und Unabhängigkeit für Sie im Vordergrund, sind Sie mit dem Erwerb eines eigenen RFID Kartendruckers besser aufgestellt. Hier können Sie jederzeit nach Belieben Karten bedrucken & personalisieren.